Datum
Freitag, 27.12.2019, 8:00 Uhr
Weitere Termine: vorerst nicht geplant
Zeitlimit
6 Stunden (+/-)
Streckenbeschreibung
Eine 5,3-km-Runde durch den sehenswerten Schlosspark von Brühl (UNESCO-Weltkulturerbe) wird 8 Mal durchlaufen: Gesamtdistanz 42,5 km. Dabei pendelt man zwischen Schloss Augustusburg und Schloss Falkenlust.
Start-/Zielort
Am Eingang zum Schlosspark an der Max-Ernst-Allee.
Streckenführung
Runde fast durchgängig durch den Schlosspark, wobei man Schloss Augustusburg und Falkenlust passiert. Die Runde wird vor dem Lauf erläutert, es steht auch ein GPX-Track zur Verfügung. Eine Markierung der Strecke innerhalb der Unesco-Stätte ist nicht vorgesehen.
Durchgängig Fußgängerwege und verkehrsfrei. Im Schlosspark ist die dortige Parkordnung einzuhalten (https://www.schlossbruehl.de/wp-content/uploads/2018/12/Parkbenutzungsordnung_SchlossBruehl.pdf). Kurz zusammengefasst: Bitte nicht auf Statuen klettern, in Teiche springen, die Nutzung von Kraftfahrzeugen vermeiden und auch nicht grillen.
Erreichbarkeit
per Auto zum Parkplatz an der Max-Ernst-Allee (kostenpflichtig). Von dort sind es ca. 200m zum Startpunkt. Alternativ kostenlose Parkplätze im Wohngebiet gegenüber dem Schloss.
Per ÖPNV zum DB-Bahnhof Brühl, wo diverse Regionalbahnen (RRX, RB26, RB48) halten. Von dort sind es ca. 200m zum Startpunkt.
Verpflegung
Wird nicht gestellt. Es besteht Selbstversorgung. Deponieren am Auto ist möglich, da man bei jeder Runde am Parkplatz/Auto vorbeikommt.
Keine Verpflegung am Bahnhof und im Park verfügbar.
Duschen/Toiletten
Duschen sind nicht vorhanden. Toiletten sind zu den Öffnungszeiten in Schloss Augustusburg nutzbar.
Zeitnahme
Eigenständig per Hand. Bitte Gerät zur Zeitnahme mitbringen.
Startgebühr
Keine
Anerkennung
Urkunde. Zusendung per Mail
Teilnehmerlimit
mindestens 3, maximal 20 – Mindestalter 18 Jahre
Anmeldung
bis 48 Stunden vor Start; unter Angabe von Vorname, Nachname und Verein per Mail. Keine Nachmeldungen
Kontakt/weitere Informationen
über Website www.marathon-rheinland.de bzw. bei ralf42195m(at)gmail.com
Haftungsausschluss
Der Organisator übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung. Der Teilnehmer erklärt, dass er einen für die Absolvierung des Laufs ausreichenden Trainings- und Gesundheitszustand besitzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Mit der Anmeldung stimmt die Teilnehmerin/der Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.